GARLIDER
Kühle Eleganz und pikante Mineralität: Dieses Potenzial des Eisacktales setzt Christian Kerschbaumer perfekt in seinen Weinen um. Seine steilen Weinberge bei Feldthurns sind geprägt von Quarzphyllit-Verwitterungsgestein und reichen bis auf eine Höhe von rund 800 Metern. Seit 2003 werden die 4 Hektar Rebfläche konsequent biologisch bewirtschaftet, im Keller wird alles getan, um aus den Trauben ohne große Eingriffe behutsam Wein werden zu lassen: So können die Weine unverfälscht und auf komplexe Art von ihrer Herkunft und von ihrem jeweiligen Jahrgang erzählen.
Sylvaner, Gewürztraminer, Grüner Veltliner, Müller-Thurgau, Pinot Grigio, Blauburgunder
Weingut Garlider – Christian Kerschbaumer
Untrum 20
I-39040 Feldthurns
t: +39 348 7451011
PRANZEGG
Der warme Bozner Talkessel hat eine kühl-elegante Weinbau-Seite: Martin
Gojer vinifiziert aus seinen 3 Hektar Steillagen Weine von großer Präzision, Finesse und Tiefe. Die Böden der Weinberge sind vom Bozner Porphyr geprägt.
Spontanvergärung, lange Verweildauer auf der Hefe, keine Schönungen und Filtrationen, minimale Mengen an Schwefel und sehr viel Geduld und Gespür sind die Etappen von der Traube zum Wein. Mutig, wild und dennoch kultiviert zeigen Martin Gojers
Weine das große Potenzial der alpin-mediterranen Schnittstelle Südtirol auf.
Caroline, Tonsur, Campill, Laurenc, Vino Rosso Leggero, GT
Weingut Pranzegg – Martin Gojer
Kampennerweg 8
I-39100 Bozen
t: +39 328 4591961
Thomas niedermayr
Oberhalb von Eppan liegt der Hof Gandberg, auf dem Thomas Niedermayr rund 2 Hektar Rebfäche auf tiefgründigen Kalkschotterböden bewirtschaftet. Das Klima wird hier einerseits durch den milden Süden, andererseits durch eine kühle Ventilation – verursacht durch das Begmassiv des Mendelkamms und durch das alpine Klima der Eislöcher – geprägt. Neben dem Weinbau gibt es am Hof Gandberg auch Obst, Gemüse und Tiere. Die Weine von Thomas Niedermayr gehören zu den Schätzen der Südtiroler Weinszene. Seit langem setzt das Weingut auf pilzresistente Sorten, und Thomas Niedermayr keltert daraus komplexe und elegante Weinraritäten abseits des Mainstreams.
Solaris, Bronner, Souvignier Gris,Weissburgunder, Cab. Cantor, Cab. Cortis.
Hof Gandberg – Thomas Niedermayr
Schulthauser Weg 1
I-39057 Eppan a.d.Weinstrasse
t: +39 0471 664152
in der eben
Auf der Bozner Sonnenseite liegt der Weingut In Der Eben. Die 3 Hektar Weinberge auf Porphyr-Untergrund liegen auf 450 bis 550 Meter Höhe an den Hängen des Ritten und sind klimatisch vom mediterranen Talkessel bei gleichzeitger kühler Ventilation durch die Bergwinde geprägt. In Der Eben gehört zu den Pionieren des Bioweinbaus in Südtirol. Urban Plattners minimalistische Art, kombiniert mit absolut präzisem Handwerk lässt hier große Weine mit Tiefe, Ruhe und Finesse entstehen.
Vernatsch, Sauvignon Blanc, Malvasier, Merlot, Blauburgunder
Weingut In Der Eben- Urban Plattner
Unterplatten 21
I-39053 Kardaun /Bozen
t: +39 333 9955234
Bergregion mit Charakter=
vielfalt
Wo sich die Alpen und der Süden treffen, herrscht ein optimales Klima für den Weinbau. Südtirol liegt genau an dieser geographischen Schnittstelle. Wein wächst hier vom mediterran warmen Unterland an der Grenze zum Trentino bis hinauf in die nördlichen, kühlen Täler Vinschgau und Eisacktal. Aufgrund der vielen topographischen Unterschiede gliedert sich das kleine Weinland in eine Vielzahl an verschiedenen, spannenden Wein-Terroirs. Diese authentisch im Wein herauszuarbeiten, ist der Anspruch der Freistil-Winzer.
S T I L
Die Basis legen die vier Winzer in ihren biologisch bewirtschafteten Wein- gärten, wo das Gespür für die Natur und eine sorgsame und händische Arbeit ausschlaggebend sind. Damit dann aus dem, was hier gewachsen ist, lebendiger Wein wird, der ganz und gar von seiner Herkunft erzählt, lautet die Maxime der Kellerarbeit: Purismus! Die Weine der Freistil-Winzer werden spontan vergoren – die weiteren Zutaten sind Zeit, Hinwendung und Beobachtung. Daraus machen die Vier große Weine abseits des Mainstreams.


